Die Osteopathie ist eine ganzheitliche und manuelle Therapie, die der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen dient. Die Osteopathie wurde bereits im 19. Jahrhundert von dem amerikanischen Arzt A. T. Still (1828–1917) entwickelt. Eine der wesentlichen Grundlagen der Osteopathie ist die Erhaltung der Bewegung und Beweglichkeit der Gewebe im gesamten Organismus. Der Körper stimmt alle lebensnotwendigen Funktionen in ständiger Wechselwirkung aufeinander ab. Wird die Bewegungsmöglichkeit einzelner Körperstrukturen eingeschränkt, beeinträchtigt dies die gesunde Funktion. Im Laufe von Monaten oder Jahren können sich so ganze Spannungsketten im Körper bilden. Der Organismus reagiert auf Veränderungen oftmals über einen langen Zeitraum mit Anpassung und Kompensation der Muskulatur. Ist jedoch keine angemessene und ausreichende Regulierung mehr möglich, wird das Tier krank. Der Körper reagiert mit Schmerz, Bewegungs- und Funktionsstörungen. Mit geschulten Händen werden die Funktionsstörungen palpiert und dann gelöst. Dieses hilft dem Körper die Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren.
Meine Ausbildung in der Osteopathie habe ich am Naturheilzentrum Remedy absolviert. Besonders das Knesologisches Taping ergänzt die Osteopathie ideal. Diese zusätzliche Ausbildung habe ich auch am Naturheilzentrum Remedy erfolgreich abgeschlossen.